Ratgeber / News im Bereich SEO- / Onlinemarketing

Erfahren Sie, was sich aktuell verändert. Ebenso veröffentlichen wir hier Themen, welche mit einzelnen Bereichen des Onlinemarketings oder der Suchmaschinenoptimierung auseinander setzen.

News und Informationen

google-fonts-2

Google Fonts und DSGVO

Google Fonts und DSGVO – was Sie als Webmaster wissen müssen Viele Webseiten werden mit Hilfe der Schriftarten von Google erstellt. Google Fonts bieten eine

helpful-update

Google Helpful Content Update – SEO neu?

Google Helpful Content Update – erfindet sich SEO neu? Am 18.08.2022 hat Google veröffentlicht, dass ein neues Update für Helpful Content (hilfreiche Inhalte) aktuell ausgerollt

Besser Texten

10 Tipps für bessere Texte

10 Tipps für bessere Texte – was sollten Sie beachten? Wir schreiben jeden Tag. Allerdings ist es wichtig, Ihre Texte auch gut zu schreiben. Haben

Medical-social-media

Plastische Chirurgie & Social Media

Plastische Chirurgie & Social Media – was ist im Bereich der Ästhetik zu beachten? Social Media gewinnt immer mehr an Einfluss. Immer mehr Informationen werden

Google Lens

Multitask Unified Model (Mum)

Multitask Unified Model (Mum) – künstliche Intelligenz verändert Google-Produkte Laut Google wird sich durch Künstliche Intelligenz unser Zugang zu Informationen grundlegend verändern, was auch große

die häufigsten Fehler digitalen Marketing

Die 10 häufigsten Fehler im digitalen Marketing

Viele reden über die Digitalisierung – auch im Marketingbereich wird immer mehr digitaler. Durch die neuen Optionen und Angebote wird der Markt auch sehr undurchsichtig. Nachfolgend einige Punkte, welche Ihnen helfen sollen, Fehlentscheidungen zu vermeiden.

Keyword – Recherche & Monitoring

Keyword – Recherche & Monitoring

Keyword – Recherche & Monitoring – wie finden und überwachen Sie wichtige Schlüsselbegriffe? Keywords sind die wichtigsten Elemente im Bereich der Suchmaschinenoptimierung. Wer erfolgreiches und

Google Local Pack

Google Local Pack – Was ist das?

Google Local Pack. Was ist das und wie richte ich ihn ein? Googles Local Pack ist ein lokales Listing, welches in den einzelnen Google-Produkten erscheint.

Fragen zur Texterstellung

10 Fragen zu Ihrem Content

Hilfestellung für erfolgreiche Inhalte:10 Fragen zu Ihrem Content Wenn Sie Texte bzw. Content erstellen, dann sollte der Fokus immer auf den Nutzen für Ihre User

Google December 2020 Update

Google launcht Dezember 2020 Core-Update

Google launcht Dezember 2020 Core-Update – was verändert sich? Einführung des Google Core-Updates für Dezember 2020 Google hat die Einführung eines neuen Core-Updates angekündigt. Es

SEO-Trends für 2021

SEO-Trends für 2021

SEO-Trends für 2021 – welche Entwicklungen gibt es? Die Entwicklung im Web schreitet kontinuierlich voran. Neue Technologien, Formate und Möglichkeiten sorgen für Veränderung. 2021 wird

SEO Kosten

Wie viel kostet SEO?

Was kostet Suchmaschinenoptimierung? Welche Abrechnungsmodelle sind sinnvoll? Wie sieht es mit einer erfolgsbasierten Bezahlung aus? Welcher Preis ist gerechtfertigt?

Webseite / Onineshop rechtssicher gestalten

Webseite / Onlineshop rechtssicher gestalten

Ab sofort für unsere Kunden:Webseite / Onlineshop rechtssicher gestalten Ab sofort können wir Ihnen auch Rechtssicherheit & Abmahnschutz anbieten Leider ist das Thema Abmahnungen auch

EuGH erklärt Privacy-Shield für ungültig

EuGH erklärt Privacy-Shield für ungültig

EuGH erklärt Privacy-Shield für ungültig – was Sie jetzt beachten müssen Der EU-US Privacy Shield (auch EU-US-Datenschutzschild) ist eine informelle Absprache auf dem Gebiet des Datenschutzrechts, die von

Wege aus der Krise - unser Angebot

Wege aus der Krise – unser Angebot

Corona: Wege aus der Krise – unser Angebot Neue Situationen erfordern neue Lösungen und neue Wege Viele befinden sich aus aktuellem Anlass in einer schwierigen

10 SEO-Tipps für ein gutes Ranking

10 SEO-Tipps für ein gutes Ranking

10 SEO-Tipps für ein gutes Ranking – was sollten Sie immer beachten? Das Internet hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Allerdings ist das

Instagram-Account

  • Aktuell ändert sich im Onlinemarketing ziemlich viel. Die Einführung der AI Overwies brachte enorme Veränderungen mit sich. 🧐Welche Auswirkungen haben AI Overviews auf die Klick-Rate? AI Overviews von Google verändern das Nutzerverhalten in der Suche massiv – und das spüren Website-Betreiber deutlich an den Klickraten (CTR): 👉Im Durchschnitt sinkt die Klickrate durch AI Overviews um rund 40 % 👉Einzelne Studien zeigen Bandbreiten von +19 % bis -85 %, aber der Trend ist klar negativ 👉Besonders betroffen: Informations- und Ratgeber-Inhalte, da viele Nutzer die Antwort schon direkt in der KI-Übersicht finden und nicht mehr weiterklicken 👉Der Effekt ist auf mobilen Geräten und bei niedrigeren Rankings besonders stark – hier brechen die Klickraten teilweise um bis zu zwei Drittel ein 👉Ausnahme: Seiten, die als Quelle im AI Overview zitiert werden, konnten die Klickrate sogar steigern Fazit: AI Overviews sorgen für mehr „Zero-Click“-Suchen – mehr Sichtbarkeit, aber deutlich weniger Traffic für klassische Websites. Wer weiterhin organische Klicks will, muss seine Inhalte für die neuen KI-Übersichten optimieren! Mehr zum diesem Thema finden Sie auf unsere Webseite im News-Bereich: https://www.wm-onlinemarketing.de/position-1-in-google-garantiert-keine-klicks-mehr/ #AIOverviews #SEO #Klickrate #GoogleUpdate #DigitalMarketing #OnlineMarketing #marketingdigital #suchmaschinenoptimierung
  • Webinare sind im Bereich SEO sehr häufig angesagt. Soeben geht ein super spannendes zum Thema Contenterstellung und Ideenfindung zu Ende....
  • Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in Suchmaschinen hat revolutionäre Auswirkungen auf die Suchmaschinenoptimierung (SEO). Während SEO-Trends und -Techniken sich stetig weiterentwickeln, stellt die KI-Integration einen der bedeutendsten Umbrüche in der Geschichte der digitalen Suche dar. Welche Veränderung ergeben sich hierdurch? Welche Herausforderungen entstehen? Fakt ist, dass klassische Suchanfragen abnehmen werden und immer mehr durch KI-Antworten ersetzt werden. In unserem Ratgeber finden Sie Vorteile, Hilfestellungen für Ihre SEO-Strategie und SEO-Aktivitäten im Zeitalter von KI-Suchmaschinen (Link in der Bio) Die Veränderungen durch KI erfordern eine Anpassung der SEO-Strategie. Hier sind einige praktische Tipps: 👉Fokussierung auf hochwertige Inhalte 👉Nutzer*innen umfassend beantworten 👉Semantische Optimierung 👉Mobile Optimierung 👉Technische SEO 👉Nutzen Sie Datenanalysen, um personalisierte Inhalte und Empfehlungen zu erstellen. wm-onlinemarketing.de Was denken Sie? Wie ist Ihre Einschätzung? Wir freuen uns auf Ihre Kommentare! #ki #Gemeni #seo #Suchmaschinenoptimierung #marketing #onlinemarketing #perblexity #chatgpt
  • Die fünf wichtigsten Trends für SEO im Jahr 2025: 👉User-Nutzen im Fokus: Inhalte sollten echten Mehrwert bieten, da Suchmaschinen bevorzugt solche Inhalte anzeigen. 👉Künstliche Intelligenz (KI): KI spielt eine immer größere Rolle im SEO-Bereich. Algorithmen werden intelligenter und verstehen den Kontext und die Absicht hinter Suchanfragen besser. 👉Social Search: Die Suche über soziale Medien wird immer beliebter. Nutzer suchen vermehrt nach Informationen auf Plattformen wie Facebook, Instagram und TikTok. 👉Semantische SEO: Inhalte müssen gut strukturiert und thematisch relevant sein. Suchmaschinen und Sprachmodelle können die Bedeutung und den Kontext besser interpretieren. 👉Veränderungen im Userverhalten: Das Verhalten der Nutzer ändert sich ständig. Es ist wichtig, diese Veränderungen zu beobachten und die SEO-Strategien entsprechend anzupassen. Wir haben Ihnen wichtige Punkte für 2025 zusammengefasst. Ausführliche Infos finden Sie auf unserer Internetseite. Folgen Sie uns oder abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal WM-Onlinemarketing
  • 🔒 Sichern Sie Ihre Webseite vor Hackerangriffen! 🔒 Die Sicherheit Ihrer Webseite ist von größter Bedeutung, um Ihre Daten und die Ihrer Besucher zu schützen. Da diese Woche wieder ein Update von WordPress erschien, so wollen wir darauf hinweisen. Abgesehen davon, dass durch einen Angriff die gespeicherten Daten in die falsche Hände kommen - eine gehackte Webseite kann ein großer finanzieller Verlust sein. 🧐Verlorene Kunden, verlorenes Vertrauen, Aufwand der Beseitigung und der Neuaufbau - das sind unterschiedliche Kosten, welche entstehen können. Wenn keine Backups vorhanden sind, dann kann es zudem auch rechtlich sehr problematisch werden... Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihre Webseite vor Hackerangriffen schützen können: 👉Aktualisieren Sie Ihre Software: Halten Sie Ihr Content-Management-System (CMS), Plugins und Themes stets auf dem neuesten Stand, um Sicherheitslücken zu schließen. 👉Starke Passwörter verwenden: Verwenden Sie komplexe und einzigartige Passwörter für Ihre Admin-Konten und ändern Sie diese regelmäßig. 👉SSL-Zertifikat ist ein muss: Ein SSL-Zertifikat verschlüsselt die Datenübertragung zwischen Ihrem Server und den Besuchern Ihrer Webseite. 👉Regelmäßige Backups: Erstellen Sie regelmäßige Backups Ihrer Webseite, um im Falle eines Angriffs schnell wiederherstellen zu können. 👉Firewall einrichten: Eine Web-Application-Firewall (WAF) kann helfen, schädlichen Datenverkehr zu blockieren und Ihre Webseite zu schützen. 📲Schützen Sie Ihre Webseite und sorgen Sie für ein sicheres Online-Erlebnis! 🚀 ✅Wir richten grundsätzlich bei allen unseren Kunden entsprechende Sicherheitsvorkehrungen und Backups ein. Zudem halten wir die Systeme auf dem aktuellsten Stand, so dass eine möglichst hohe Sicherheit und Zuverlässigkeit gewährleistet ist. Wenn Ihre Webseite zu Ihrem Handwerkszeug gehört, dann ist die Zuverlässigkeit enorm wichtig. 1 % Ausfall im Jahr bedeutet 3,65 Tage im Jahr... ✨ #Websicherheit #CyberSecurity #HackerSchutz #SSL #Backups #Firewall #virenschutz
Aktuell ändert sich im Onlinemarketing ziemlich viel. Die Einführung der AI Overwies brachte enorme Veränderungen mit sich. 🧐Welche Auswirkungen haben AI Overviews auf die Klick-Rate? AI Overviews von Google verändern das Nutzerverhalten in der Suche massiv – und das spüren Website-Betreiber deutlich an den Klickraten (CTR): 👉Im Durchschnitt sinkt die Klickrate durch AI Overviews um rund 40 % 👉Einzelne Studien zeigen Bandbreiten von +19 % bis -85 %, aber der Trend ist klar negativ 👉Besonders betroffen: Informations- und Ratgeber-Inhalte, da viele Nutzer die Antwort schon direkt in der KI-Übersicht finden und nicht mehr weiterklicken 👉Der Effekt ist auf mobilen Geräten und bei niedrigeren Rankings besonders stark – hier brechen die Klickraten teilweise um bis zu zwei Drittel ein 👉Ausnahme: Seiten, die als Quelle im AI Overview zitiert werden, konnten die Klickrate sogar steigern Fazit: AI Overviews sorgen für mehr „Zero-Click“-Suchen – mehr Sichtbarkeit, aber deutlich weniger Traffic für klassische Websites. Wer weiterhin organische Klicks will, muss seine Inhalte für die neuen KI-Übersichten optimieren! Mehr zum diesem Thema finden Sie auf unsere Webseite im News-Bereich: https://www.wm-onlinemarketing.de/position-1-in-google-garantiert-keine-klicks-mehr/ #AIOverviews #SEO #Klickrate #GoogleUpdate #DigitalMarketing #OnlineMarketing #marketingdigital #suchmaschinenoptimierung
Aktuell ändert sich im Onlinemarketing ziemlich viel. Die Einführung der AI Overwies brachte enorme Veränderungen mit sich. 🧐Welche Auswirkungen haben AI Overviews auf die Klick-Rate? AI Overviews von Google verändern das Nutzerverhalten in der Suche massiv – und das spüren Website-Betreiber deutlich an den Klickraten (CTR): 👉Im Durchschnitt sinkt die Klickrate durch AI Overviews um rund 40 % 👉Einzelne Studien zeigen Bandbreiten von +19 % bis -85 %, aber der Trend ist klar negativ 👉Besonders betroffen: Informations- und Ratgeber-Inhalte, da viele Nutzer die Antwort schon direkt in der KI-Übersicht finden und nicht mehr weiterklicken 👉Der Effekt ist auf mobilen Geräten und bei niedrigeren Rankings besonders stark – hier brechen die Klickraten teilweise um bis zu zwei Drittel ein 👉Ausnahme: Seiten, die als Quelle im AI Overview zitiert werden, konnten die Klickrate sogar steigern Fazit: AI Overviews sorgen für mehr „Zero-Click“-Suchen – mehr Sichtbarkeit, aber deutlich weniger Traffic für klassische Websites. Wer weiterhin organische Klicks will, muss seine Inhalte für die neuen KI-Übersichten optimieren! Mehr zum diesem Thema finden Sie auf unsere Webseite im News-Bereich: https://www.wm-onlinemarketing.de/position-1-in-google-garantiert-keine-klicks-mehr/ #AIOverviews #SEO #Klickrate #GoogleUpdate #DigitalMarketing #OnlineMarketing #marketingdigital #suchmaschinenoptimierung
Aktuell ändert sich im Onlinemarketing ziemlich viel. Die Einführung der AI Overwies brachte enorme Veränderungen mit sich. 🧐Welche Auswirkungen haben AI Overviews auf die Klick-Rate? AI Overviews von Google verändern das Nutzerverhalten in der Suche massiv – und das spüren Website-Betreiber deutlich an den Klickraten (CTR): 👉Im Durchschnitt sinkt die Klickrate durch AI Overviews um rund 40 % 👉Einzelne Studien zeigen Bandbreiten von +19 % bis -85 %, aber der Trend ist klar negativ 👉Besonders betroffen: Informations- und Ratgeber-Inhalte, da viele Nutzer die Antwort schon direkt in der KI-Übersicht finden und nicht mehr weiterklicken 👉Der Effekt ist auf mobilen Geräten und bei niedrigeren Rankings besonders stark – hier brechen die Klickraten teilweise um bis zu zwei Drittel ein 👉Ausnahme: Seiten, die als Quelle im AI Overview zitiert werden, konnten die Klickrate sogar steigern Fazit: AI Overviews sorgen für mehr „Zero-Click“-Suchen – mehr Sichtbarkeit, aber deutlich weniger Traffic für klassische Websites. Wer weiterhin organische Klicks will, muss seine Inhalte für die neuen KI-Übersichten optimieren! Mehr zum diesem Thema finden Sie auf unsere Webseite im News-Bereich: https://www.wm-onlinemarketing.de/position-1-in-google-garantiert-keine-klicks-mehr/ #AIOverviews #SEO #Klickrate #GoogleUpdate #DigitalMarketing #OnlineMarketing #marketingdigital #suchmaschinenoptimierung
Aktuell ändert sich im Onlinemarketing ziemlich viel. Die Einführung der AI Overwies brachte enorme Veränderungen mit sich. 🧐Welche Auswirkungen haben AI Overviews auf die Klick-Rate? AI Overviews von Google verändern das Nutzerverhalten in der Suche massiv – und das spüren Website-Betreiber deutlich an den Klickraten (CTR): 👉Im Durchschnitt sinkt die Klickrate durch AI Overviews um rund 40 % 👉Einzelne Studien zeigen Bandbreiten von +19 % bis -85 %, aber der Trend ist klar negativ 👉Besonders betroffen: Informations- und Ratgeber-Inhalte, da viele Nutzer die Antwort schon direkt in der KI-Übersicht finden und nicht mehr weiterklicken 👉Der Effekt ist auf mobilen Geräten und bei niedrigeren Rankings besonders stark – hier brechen die Klickraten teilweise um bis zu zwei Drittel ein 👉Ausnahme: Seiten, die als Quelle im AI Overview zitiert werden, konnten die Klickrate sogar steigern Fazit: AI Overviews sorgen für mehr „Zero-Click“-Suchen – mehr Sichtbarkeit, aber deutlich weniger Traffic für klassische Websites. Wer weiterhin organische Klicks will, muss seine Inhalte für die neuen KI-Übersichten optimieren! Mehr zum diesem Thema finden Sie auf unsere Webseite im News-Bereich: https://www.wm-onlinemarketing.de/position-1-in-google-garantiert-keine-klicks-mehr/ #AIOverviews #SEO #Klickrate #GoogleUpdate #DigitalMarketing #OnlineMarketing #marketingdigital #suchmaschinenoptimierung
2 Wochen ago
View on Instagram |
1/5
Webinare sind im Bereich SEO sehr häufig angesagt. Soeben geht ein super spannendes zum Thema Contenterstellung und Ideenfindung zu Ende....
1 Monat ago
View on Instagram |
2/5
Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in Suchmaschinen hat revolutionäre Auswirkungen auf die Suchmaschinenoptimierung (SEO). Während SEO-Trends und -Techniken sich stetig weiterentwickeln, stellt die KI-Integration einen der bedeutendsten Umbrüche in der Geschichte der digitalen Suche dar. Welche Veränderung ergeben sich hierdurch? Welche Herausforderungen entstehen? Fakt ist, dass klassische Suchanfragen abnehmen werden und immer mehr durch KI-Antworten ersetzt werden. In unserem Ratgeber finden Sie Vorteile, Hilfestellungen für Ihre SEO-Strategie und SEO-Aktivitäten im Zeitalter von KI-Suchmaschinen (Link in der Bio) Die Veränderungen durch KI erfordern eine Anpassung der SEO-Strategie. Hier sind einige praktische Tipps: 👉Fokussierung auf hochwertige Inhalte 👉Nutzer*innen umfassend beantworten 👉Semantische Optimierung 👉Mobile Optimierung 👉Technische SEO 👉Nutzen Sie Datenanalysen, um personalisierte Inhalte und Empfehlungen zu erstellen. wm-onlinemarketing.de Was denken Sie? Wie ist Ihre Einschätzung? Wir freuen uns auf Ihre Kommentare! #ki #Gemeni #seo #Suchmaschinenoptimierung #marketing #onlinemarketing #perblexity #chatgpt
Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in Suchmaschinen hat revolutionäre Auswirkungen auf die Suchmaschinenoptimierung (SEO). Während SEO-Trends und -Techniken sich stetig weiterentwickeln, stellt die KI-Integration einen der bedeutendsten Umbrüche in der Geschichte der digitalen Suche dar. Welche Veränderung ergeben sich hierdurch? Welche Herausforderungen entstehen? Fakt ist, dass klassische Suchanfragen abnehmen werden und immer mehr durch KI-Antworten ersetzt werden. In unserem Ratgeber finden Sie Vorteile, Hilfestellungen für Ihre SEO-Strategie und SEO-Aktivitäten im Zeitalter von KI-Suchmaschinen (Link in der Bio) Die Veränderungen durch KI erfordern eine Anpassung der SEO-Strategie. Hier sind einige praktische Tipps: 👉Fokussierung auf hochwertige Inhalte 👉Nutzer*innen umfassend beantworten 👉Semantische Optimierung 👉Mobile Optimierung 👉Technische SEO 👉Nutzen Sie Datenanalysen, um personalisierte Inhalte und Empfehlungen zu erstellen. wm-onlinemarketing.de Was denken Sie? Wie ist Ihre Einschätzung? Wir freuen uns auf Ihre Kommentare! #ki #Gemeni #seo #Suchmaschinenoptimierung #marketing #onlinemarketing #perblexity #chatgpt
2 Monaten ago
View on Instagram |
3/5
Die fünf wichtigsten Trends für SEO im Jahr 2025: 👉User-Nutzen im Fokus: Inhalte sollten echten Mehrwert bieten, da Suchmaschinen bevorzugt solche Inhalte anzeigen. 👉Künstliche Intelligenz (KI): KI spielt eine immer größere Rolle im SEO-Bereich. Algorithmen werden intelligenter und verstehen den Kontext und die Absicht hinter Suchanfragen besser. 👉Social Search: Die Suche über soziale Medien wird immer beliebter. Nutzer suchen vermehrt nach Informationen auf Plattformen wie Facebook, Instagram und TikTok. 👉Semantische SEO: Inhalte müssen gut strukturiert und thematisch relevant sein. Suchmaschinen und Sprachmodelle können die Bedeutung und den Kontext besser interpretieren. 👉Veränderungen im Userverhalten: Das Verhalten der Nutzer ändert sich ständig. Es ist wichtig, diese Veränderungen zu beobachten und die SEO-Strategien entsprechend anzupassen. Wir haben Ihnen wichtige Punkte für 2025 zusammengefasst. Ausführliche Infos finden Sie auf unserer Internetseite. Folgen Sie uns oder abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal WM-Onlinemarketing
3 Monaten ago
View on Instagram |
4/5
🔒 Sichern Sie Ihre Webseite vor Hackerangriffen! 🔒 Die Sicherheit Ihrer Webseite ist von größter Bedeutung, um Ihre Daten und die Ihrer Besucher zu schützen. Da diese Woche wieder ein Update von WordPress erschien, so wollen wir darauf hinweisen. Abgesehen davon, dass durch einen Angriff die gespeicherten Daten in die falsche Hände kommen - eine gehackte Webseite kann ein großer finanzieller Verlust sein. 🧐Verlorene Kunden, verlorenes Vertrauen, Aufwand der Beseitigung und der Neuaufbau - das sind unterschiedliche Kosten, welche entstehen können. Wenn keine Backups vorhanden sind, dann kann es zudem auch rechtlich sehr problematisch werden... Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihre Webseite vor Hackerangriffen schützen können: 👉Aktualisieren Sie Ihre Software: Halten Sie Ihr Content-Management-System (CMS), Plugins und Themes stets auf dem neuesten Stand, um Sicherheitslücken zu schließen. 👉Starke Passwörter verwenden: Verwenden Sie komplexe und einzigartige Passwörter für Ihre Admin-Konten und ändern Sie diese regelmäßig. 👉SSL-Zertifikat ist ein muss: Ein SSL-Zertifikat verschlüsselt die Datenübertragung zwischen Ihrem Server und den Besuchern Ihrer Webseite. 👉Regelmäßige Backups: Erstellen Sie regelmäßige Backups Ihrer Webseite, um im Falle eines Angriffs schnell wiederherstellen zu können. 👉Firewall einrichten: Eine Web-Application-Firewall (WAF) kann helfen, schädlichen Datenverkehr zu blockieren und Ihre Webseite zu schützen. 📲Schützen Sie Ihre Webseite und sorgen Sie für ein sicheres Online-Erlebnis! 🚀 ✅Wir richten grundsätzlich bei allen unseren Kunden entsprechende Sicherheitsvorkehrungen und Backups ein. Zudem halten wir die Systeme auf dem aktuellsten Stand, so dass eine möglichst hohe Sicherheit und Zuverlässigkeit gewährleistet ist. Wenn Ihre Webseite zu Ihrem Handwerkszeug gehört, dann ist die Zuverlässigkeit enorm wichtig. 1 % Ausfall im Jahr bedeutet 3,65 Tage im Jahr... ✨ #Websicherheit #CyberSecurity #HackerSchutz #SSL #Backups #Firewall #virenschutz
🔒 Sichern Sie Ihre Webseite vor Hackerangriffen! 🔒 Die Sicherheit Ihrer Webseite ist von größter Bedeutung, um Ihre Daten und die Ihrer Besucher zu schützen. Da diese Woche wieder ein Update von WordPress erschien, so wollen wir darauf hinweisen. Abgesehen davon, dass durch einen Angriff die gespeicherten Daten in die falsche Hände kommen - eine gehackte Webseite kann ein großer finanzieller Verlust sein. 🧐Verlorene Kunden, verlorenes Vertrauen, Aufwand der Beseitigung und der Neuaufbau - das sind unterschiedliche Kosten, welche entstehen können. Wenn keine Backups vorhanden sind, dann kann es zudem auch rechtlich sehr problematisch werden... Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihre Webseite vor Hackerangriffen schützen können: 👉Aktualisieren Sie Ihre Software: Halten Sie Ihr Content-Management-System (CMS), Plugins und Themes stets auf dem neuesten Stand, um Sicherheitslücken zu schließen. 👉Starke Passwörter verwenden: Verwenden Sie komplexe und einzigartige Passwörter für Ihre Admin-Konten und ändern Sie diese regelmäßig. 👉SSL-Zertifikat ist ein muss: Ein SSL-Zertifikat verschlüsselt die Datenübertragung zwischen Ihrem Server und den Besuchern Ihrer Webseite. 👉Regelmäßige Backups: Erstellen Sie regelmäßige Backups Ihrer Webseite, um im Falle eines Angriffs schnell wiederherstellen zu können. 👉Firewall einrichten: Eine Web-Application-Firewall (WAF) kann helfen, schädlichen Datenverkehr zu blockieren und Ihre Webseite zu schützen. 📲Schützen Sie Ihre Webseite und sorgen Sie für ein sicheres Online-Erlebnis! 🚀 ✅Wir richten grundsätzlich bei allen unseren Kunden entsprechende Sicherheitsvorkehrungen und Backups ein. Zudem halten wir die Systeme auf dem aktuellsten Stand, so dass eine möglichst hohe Sicherheit und Zuverlässigkeit gewährleistet ist. Wenn Ihre Webseite zu Ihrem Handwerkszeug gehört, dann ist die Zuverlässigkeit enorm wichtig. 1 % Ausfall im Jahr bedeutet 3,65 Tage im Jahr... ✨ #Websicherheit #CyberSecurity #HackerSchutz #SSL #Backups #Firewall #virenschutz
4 Monaten ago
View on Instagram |
5/5

Sie haben Fragen oder wünschen mehr Informationen?

Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.